top of page

Elternberatung

für Eltern von Kindern im Autismus-Spektrum

Eltern eines Kindes im Autismus-Spektrum stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Sie wünschen sich Verständnis, Orientierung und praktische Wege, um den Familienalltag harmonisch zu gestalten. In meiner systemischen Elternberatung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Rolle als Mutter oder Vater gestärkt zu erleben und Lösungen zu finden, die zu Ihrer Familie passen.

 

Jedes Kind ist einzigartig – ebenso wie jede Familie. Gemeinsam schauen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse, vorhandene Ressourcen und mögliche Entlastungen. Wir erarbeiten Strategien für alltägliche Situationen, den Umgang mit Schule, Therapie oder sozialen Herausforderungen – immer mit dem Ziel, mehr Klarheit, Gelassenheit und Verständnis in Ihr Familienleben zu bringen.

 

Mein Ansatz ist wertschätzend, alltagsnah und lösungsorientiert. Ich begleite Sie dabei, Ihr Kind besser zu verstehen, seine Stärken zu sehen und es liebevoll in seiner Entwicklung zu unterstützen – ohne sich selbst aus den Augen zu verlieren.

Eltern und Tochter

Beratung für Fachkräfte in Kitas und Schulen

Leeres Klassenzimmer

Kinder im Autismus-Spektrum bringen wertvolle Perspektiven mit – und gleichzeitig besondere Herausforderungen im pädagogischen Alltag. Fachkräfte in Kitas und Schulen stehen oft vor Fragen: Wie kann ich das Kind bestmöglich unterstützen? Wie schaffe ich eine Umgebung, in der es sich wohlfühlt und entwickeln kann? Wie gehe ich mit herausfordernden Situationen um?

 

In meiner Beratung für Fachkräfte biete ich praxisnahe Unterstützung, um ein tieferes Verständnis für Autismus zu entwickeln und konkrete Handlungsmöglichkeiten für den Alltag zu finden. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, die sowohl dem Kind als auch der gesamten Gruppe zugutekommen.

 

Mein Ansatz ist wertschätzend, lösungsorientiert und alltagstauglich. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit autistischen Kindern zu gewinnen und eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Kind gesehen und verstanden wird.

 

Gerne begleite ich Sie mit Fachwissen, Empathie und praxisnahen Impulsen – für eine inklusive und bereichernde pädagogische Arbeit.

Beratung für Arbeitgeber*innen

– Autismus am Arbeitsplatz

Menschen im Autismus-Spektrum bringen wertvolle Fähigkeiten und neue Perspektiven in Unternehmen ein. Gleichzeitig können besondere Herausforderungen entstehen – sei es in der Kommunikation, der Arbeitsstruktur oder im sozialen Miteinander. Als Arbeitgeber*in fragen Sie sich vielleicht: Wie kann ich mein autistisches Teammitglied bestmöglich unterstützen? Welche Anpassungen sind sinnvoll? Wie gelingt ein inklusives Arbeitsumfeld für alle?

 

In meiner Beratung unterstütze ich Sie dabei, ein besseres Verständnis für die Stärken und Bedürfnisse autistischer Mitarbeitender zu entwickeln. Gemeinsam finden wir praxisnahe Lösungen, um Barrieren abzubauen, klare Strukturen zu schaffen und ein Arbeitsumfeld zu gestalten, in dem alle ihr Potenzial entfalten können.

 

Mein Ansatz ist individuell, lösungsorientiert und alltagstauglich. Ziel ist es, einen Arbeitsplatz zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen des Unternehmens als auch denen der Mitarbeitenden gerecht wird – für mehr Inklusion, Produktivität und ein gutes Miteinander.

 

Ich begleite Sie gerne auf diesem Weg – mit Fachwissen, Empathie und praxisnahen Impulsen.

Wochenplan

Fachberatung für Einrichtungen

– Autismus verstehen und inklusiv gestalten

Männer bei der Arbeit

Einrichtungen, die mit autistischen Menschen arbeiten oder sie betreuen, stehen oft vor der Herausforderung, ihre Angebote optimal anzupassen. Wie können Strukturen geschaffen werden, die Sicherheit und Orientierung bieten? Welche Rahmenbedingungen fördern Teilhabe und Wohlbefinden? Wie kann das Team im Umgang mit Autismus gestärkt werden?

 

In meiner Fachberatung unterstütze ich Kitas, Schulen, soziale Einrichtungen und Unternehmen dabei, ein tieferes Verständnis für Autismus zu entwickeln und inklusive Konzepte alltagstauglich umzusetzen. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Lösungen – sei es durch Fortbildungen, Fallbesprechungen oder die Optimierung von Räumen und Abläufen.

 

Mein Ansatz ist praxisnah, wertschätzend und lösungsorientiert. Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der sich autistische Menschen wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können – und in der Fachkräfte Sicherheit und Klarheit im Umgang mit Autismus gewinnen.

 

Ich begleite Sie gerne mit Fachwissen, Empathie und konkreten Impulsen für eine gelingende Inklusion.

bottom of page